Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Warum funkt das nicht? (sendcommand)
marc.scherer am 14.03.2005 um 14:27 Uhr (0)
@cb_ Ich kenne mich auch nicht sonderlich in VB aus, aber eines weiß ich: "SendCommand" sollte man sicher nur dann nehmen, wenn es anders nicht geht... Geh mal bitte in den VBA-Editor und benutze die Suche aus dem Objektkatalog... Da kommt bei mir nach der Suche von setvar folgendes raus: Code: Sub SetVariable(Name As String, Value) Element von AutoCAD.AcadDocument Sets the value of an AutoCAD system variable Ein Tip: Steig erst mal durch die Objektstruktur und die grundlegende Bedienung de ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Vergleich von zwei sequentiellen Dateien
marc.scherer am 01.12.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hi, also in LISP würde ich beide Files erstmal komplett jeweils in eine Liste auslesen und dann die Vergleichsgeschichten durchführen. Ob sich das in VBA jedoch so übertragen läßt, weiß ich nicht. Aber wäre ein Ansatz. Könntest Du eventuell Arrays verwenden? ------------------ Ciao, Marc

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Vergleich von zwei sequentiellen Dateien
marc.scherer am 01.12.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hi, wer zum Teufel spricht von ner neuen Datei??? LIEST Du mal bitte!!! Ich würde in Lisp zwei Listen erstellen, denen Variablen zuweisen: Var1 = (1 2 3 4 5 6) Var2 = (2 5 7 9 10) Und dann deren Werte miteinander vergleichen. Nix neue Datei, Variablen im Speicher! ------------------ Ciao, Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 01. Dez. 2004 editiert.]

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Objektdatentabellen mit vba bearbeiten
marc.scherer am 07.03.2007 um 16:05 Uhr (0)
Hi,IMHO gibt es nur ne vernünftige Lisp API für ObjectData.Dafür die aber auch richtig gut!------------------Ciao,MarcMein AG sucht u.a. Architekten und Bauzeichner!Mein alter AG sucht nen CADMIN

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Bereich im Modell auswählen und im Papierbereich einfügen
marc.scherer am 17.01.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hi Andreas,meine Meinung zu dem was Du da machst mal als Denkanstoß:Warum bastelst Du etwas in VBA und rufst dann für etwas vergleichsweise einfaches wie eine Blockeinfügung ne Lisp Routine auf?Wieso machst Du nicht alles in Lisp ODER VBA?Es gibt sicherlich Fälle in denen es nicht anders geht. Aber in diesem Fall?Alles was Du da gemacht hast geht relativ einfach komplett in Lisp, ICH hätte für das gesamte Projekt Lisp genommen.Einfach weil ich finde, das die Interaktion mit dem User hier besser zu realisie ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz